Samsung Galaxy S21 FE 5G: Das steckt im Fan Edition Smartphone und lohnt sich der Kauf?

 人参与 | 时间:2025-06-19 07:11:40

Das Smartphone-Angebot von Samsung ist riesig und deckt nahezu jeden Bedarf ab, von günstigen Einsteigergeräten bis hin zu High-End-Flaggschiffen. Inmitten dieser Vielfalt positioniert sich die sogenannte "Fan Edition" (FE) als eine interessante Option. Sie verspricht, die beliebtesten Features der Flaggschiff-Reihe zu einem attraktiveren Preis anzubieten. Ein prominentes Beispiel dafür ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G. Nach dem Erfolg des S20 FE trat es in große Fußstapfen und sollte das Erbe der zugänglicheren Top-Modelle fortführen. Aber was genau bietet das Samsung Galaxy S21 FE 5G? Welche Kompromisse müssen eingegangen werden und für wen ist dieses Smartphone die richtige Wahl? In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle Aspekte des Samsung S21 FE 5G, von seinem Design über die Leistung bis hin zur Kamera und Akkulaufzeit, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Design und Verarbeitung des Samsung Galaxy S21 FE 5G

Beim ersten Blick auf das Samsung Galaxy S21 FE 5G fällt sofort die optische Ähnlichkeit zur Haupt-S21-Reihe auf. Samsung hat das charakteristische Design mit dem nahtlos in den Rahmen übergehenden Kameramodul übernommen, was dem Gerät ein modernes und hochwertiges Aussehen verleiht. Das Gehäuse besteht aus einem Aluminiumrahmen und einer Rückseite aus "Glasstic" – einem robusten Kunststoff, der Glas optisch nachempfunden ist. Während Puristen vielleicht echtes Glas vermissen, bietet Glasstic den Vorteil, weniger anfällig für Fingerabdrücke und Brüche zu sein. Zudem ist es leichter, was zum angenehmen Gewicht des Geräts beiträgt.

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Das steckt im Fan Edition Smartphone und lohnt sich der Kauf?

Das S21 FE 5G liegt mit seinen abgerundeten Kanten gut in der Hand. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,4 Zoll ist es etwas größer als das Standard-S21 (6,2 Zoll), aber kompakter als das S21+ (6,7 Zoll) und S21 Ultra (6,8 Zoll). Samsung bietet das Galaxy S21 FE 5G in verschiedenen attraktiven Farben an, die oft als "Olive", "Lavender", "Graphite" und "White" bezeichnet werden und einen frischen Wind in die meist eher zurückhaltende Farbpalette von Premium-Smartphones bringen.

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Das steckt im Fan Edition Smartphone und lohnt sich der Kauf?

Ein wichtiger Aspekt der Verarbeitung, der beim Samsung S21 FE 5G nicht fehlen darf, ist die IP68-Zertifizierung. Diese garantiert, dass das Smartphone staubdicht und wassergeschützt ist und zeitweiliges Untertauchen überstehen kann. Dies ist ein Feature, das man oft nur bei teureren Flaggschiffen findet und unterstreicht den Premium-Anspruch der FE-Reihe.

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Das steckt im Fan Edition Smartphone und lohnt sich der Kauf?

Das brillante Dynamic AMOLED 2X Display

Das Display ist zweifellos eines der Highlights des Samsung Galaxy S21 FE 5G. Es handelt sich um ein 6,4 Zoll großes Dynamic AMOLED 2X Panel mit einer Full HD+ Auflösung (2400 x 1080 Pixel). AMOLED-Displays von Samsung sind bekannt für ihre lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerte und hohen Kontraste, und das S21 FE macht hier keine Ausnahme. Inhalte werden gestochen scharf dargestellt und auch bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt das Display dank hoher Helligkeitswerte gut ablesbar.

Ein entscheidendes Merkmal für ein modernes Smartphone ist die Bildwiederholrate. Das Samsung S21 FE 5G bietet eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Dies sorgt fürbutterweiches Scrollen, flüssige Animationen und ein reaktionsschnelleres Gefühl bei Spielen. Obwohl es sich nicht um eine voll adaptive LTPO-Technologie wie bei einigen Top-Modellen handelt, die die Rate dynamischer an den Inhalt anpassen kann, ist 120 Hz bei dieser Preisklasse ein klares Plus und verbessert das Nutzungserlebnis spürbar. Geschützt wird das Display durch Corning Gorilla Glass Victus, das einen soliden Schutz vor Kratzern und Brüchen bietet.

Leistung: Prozessor und Speicher des S21 FE 5G

Unter der Haube des Samsung Galaxy S21 FE 5G arbeitet je nach Region entweder der Samsung Exynos 2100 oder der Qualcomm Snapdragon 888. Beide sind leistungsstarke Flaggschiff-Prozessoren des Modelljahres 2021, die auch heute noch mehr als genug Leistung für alle denkbaren Aufgaben liefern. Egal ob anspruchsvolle Spiele, Multitasking mit vielen Apps oder die Bearbeitung von Fotos und Videos – das S21 FE 5G meistert alles ohne Probleme.

Das S21 FE 5G ist in der Regel mit 6 GB oder 8 GB RAM erhältlich, was in Kombination mit dem leistungsstarken Prozessor für eine sehr flüssige Performance sorgt. Als Speicheroptionen stehen 128 GB oder 256 GB zur Wahl. Hier muss beachtet werden, dass das Samsung Galaxy S21 FE 5G, ähnlich wie die anderen Modelle der S21-Reihe, keinen Steckplatz für eine microSD-Karte zur Speichererweiterung bietet. Daher sollte man bei der Wahl der Speichergröße vorausschauend planen, insbesondere wenn man viele Fotos, Videos oder große Spiele speichern möchte.

Die Integration eines 5G-Modems in beide Chipsets gewährleistet die zukunftssichere Konnektivität über die neuesten Mobilfunknetze, was für schnelles Surfen und stabile Verbindungen unterwegs sorgt.

Die Kameras des S21 FE 5G

Samsung ist bekannt für seine hochwertigen Kamerasysteme, und das Samsung Galaxy S21 FE 5G profitiert von dieser Expertise. Es verfügt über eine vielseitige Triple-Kamera auf der Rückseite, die für die meisten Aufnahmesituationen gut gerüstet ist.

  • Hauptkamera: Ein 12-Megapixel-Sensor mit Dual Pixel Autofokus und optischer Bildstabilisierung (OIS). Dieser Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse mit vielen Details und Samsungs typisch lebendigen Farben. Auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen schlägt sich die Hauptkamera dank OIS und guter Software-Verarbeitung gut.
  • Ultraweitwinkelkamera: Ebenfalls ein 12-Megapixel-Sensor mit einem großen Sichtfeld (oft um die 123 Grad). Ideal für Landschaftsaufnahmen, Gruppenfotos oder Architektur, wenn man möglichst viel vom Motiv einfangen möchte.
  • Teleobjektiv: Ein 8-Megapixel-Sensor, der einen 3-fachen optischen Zoom ermöglicht. Das ist ein klares Upgrade gegenüber vielen Smartphones in dieser Preisklasse, die oft nur digitalen Zoom bieten. Mit dem Teleobjektiv lassen sich weiter entfernte Motive verlustfrei näher heranholen. Samsung nennt die Kombination aus optischem und digitalem Zoom bis zu 30-fachen "Space Zoom", wobei die Qualität bei höheren Vergrößerungen natürlich abnimmt.

Für Selfies und Videoanrufe gibt es auf der Vorderseite eine 32-Megapixel-Kamera, die ebenfalls detailreiche Bilder liefert. Das S21 FE 5G unterstützt Videoaufnahmen in bis zu 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde auf der Haupt- und der Frontkamera, sowie 8K-Aufnahmen mit der Hauptkamera (wenn auch oft auf 24fps limitiert). Samsung bietet zudem eine Vielzahl von Kamera-Modi und Funktionen wie den Nachtmodus, Porträtmodus, Single Take und professionelle Videoeinstellungen, die kreative Möglichkeiten eröffnen.

Akku und Ladefunktionen

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G ist mit einem 4.500 mAh Akku ausgestattet. Die Kapazität ist solide und sollte die meisten Nutzer locker durch einen typischen Tag bringen, abhängig von der Nutzung (insbesondere der Nutzung des 120Hz Displays und 5G). Bei intensiver Nutzung, wie z.B. exzessivem Gaming oder Videostreaming über Mobilfunk, kann es allerdings sein, dass man vor Ende des Tages nach einer Lademöglichkeit suchen muss.

Was das Aufladen betrifft, unterstützt das S21 FE 5G kabelgebundenes Laden mit bis zu 25 Watt. Das ist nicht die schnellste Rate auf dem Markt, aber ausreichend, um das Gerät in etwas über einer Stunde vollständig aufzuladen. Wichtig zu wissen ist, dass Samsung dem Lieferumfang des Galaxy S21 FE 5G kein Netzteil beilegt, sondern nur ein USB-C-Kabel. Man benötigt also ein kompatibles 25W-Netzteil, falls man keines besitzt.

Ein weiteres Premium-Feature ist die Unterstützung für kabelloses Laden (Wireless Charging) mit bis zu 15 Watt. Zusätzlich bietet das Samsung S21 FE 5G Reverse Wireless Charging, auch bekannt als Wireless PowerShare. Damit kann man Qi-kompatible Geräte wie Kopfhörer oder Smartwatches aufladen, indem man sie auf die Rückseite des Smartphones legt. Dies ist eine praktische Funktion, die man ebenfalls eher von teureren Geräten kennt.

Software und Updates

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G wurde ursprünglich mit Android 12 und Samsungs eigener Benutzeroberfläche One UI 4.0 veröffentlicht. Samsung hat jedoch eine exzellente Update-Politik für seine Top-Geräte, zu denen auch die FE-Modelle zählen. Das bedeutet, dass das S21 FE 5G voraussichtlich vier große Android-OS-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten wird. Dies ist ein bedeutender Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten und sorgt dafür, dass das Smartphone über Jahre hinweg mit den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches versorgt wird.

One UI ist eine funktionsreiche und gut optimierte Benutzeroberfläche, die viele Anpassungsmöglichkeiten bietet und nahtlos mit Samsungs Ökosystem (Galaxy Buds, Galaxy Watch etc.) interagiert. Features wie Samsung DeX (ermöglicht eine Desktop-ähnliche Erfahrung beim Anschluss an einen Monitor) sind ebenfalls an Bord, was die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht.

Konnektivität und weitere Merkmale

Wie der Name schon sagt, unterstützt das Samsung Galaxy S21 FE 5G natürlich den neuesten Mobilfunkstandard 5G, was für ultraschnelle Datengeschwindigkeiten und geringe Latenz sorgt. Neben 5G ist auch Wi-Fi 6 an Bord für schnelle WLAN-Verbindungen zu Hause oder im Büro. Bluetooth 5.0 (oder 5.2, je nach Produktionsdatum) sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Peripheriegeräten. NFC für mobiles Bezahlen (z.B. mit Samsung Pay oder Google Pay) ist ebenfalls Standard.

Weitere erwähnenswerte Merkmale sind die Stereo-Lautsprecher, die einen guten Klang für Medienwiedergabe bieten. Der Fingerabdrucksensor befindet sich unter dem Display (optischer Sensor) und funktioniert zuverlässig, wenn auch manchmal nicht ganz so schnell wie die Ultraschall-Sensoren in den teureren S-Modellen. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss fehlt, was bei modernen Smartphones in dieser Klasse allerdings der Standard ist.

Für wen ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G geeignet?

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G richtet sich an eine klare Zielgruppe:

  • Fans der S21-Reihe: Wer das Design und die Kernfeatures der S21-Serie mochte, aber eine etwas kostengünstigere Option sucht.
  • Preisbewusste Käufer: Nutzer, die Flaggschiff-Leistung und -Features (wie 120Hz Display, gute Kameras, IP68, Wireless Charging) wünschen, ohne den vollen Preis eines aktuellen Top-Modells zu bezahlen.
  • Langzeit-Nutzer: Dank Samsungs exzellenter Update-Politik ist das S21 FE 5G eine gute Wahl für Nutzer, die ihr Smartphone über mehrere Jahre hinweg nutzen möchten und Wert auf aktuelle Software und Sicherheit legen.
  • Samsung-Ökosystem-Nutzer: Wer bereits andere Samsung-Geräte besitzt, profitiert von der nahtlosen Integration mit dem S21 FE 5G.

Es ist eine exzellente "Mid-Range Premium"-Option, die viele Features der Oberklasse bietet, aber an einigen Stellen (Materialwahl der Rückseite, eventuell minimal langsameres Laden oder Fingerabdrucksensor) Kompromisse eingeht, die für viele Nutzer akzeptabel sind, um den Preisvorteil zu erzielen.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Vorteile des Samsung Galaxy S21 FE 5G:

  • Brillantes 120Hz Dynamic AMOLED 2X Display
  • Leistungsstarker Snapdragon 888 / Exynos 2100 Prozessor
  • Vielseitiges Triple-Kamera-System mit optischem Zoom
  • Hochwertiges Design (ähnlich S21) mit IP68-Zertifizierung
  • Unterstützung für kabelloses Laden und Reverse Wireless Charging
  • Exzellente Software-Update-Garantie (4 OS-Updates, 5 Jahre Sicherheit)
  • 5G-Konnektivität
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (insbesondere nach Markteinführung)

Nachteile des Samsung Galaxy S21 FE 5G:

  • Rückseite aus "Glasstic" statt echtem Glas
  • Kein microSD-Kartenslot
  • Kein Netzteil im Lieferumfang
  • Ladeleistung von 25W ist nicht die schnellste
  • Akkulaufzeit kann bei intensiver Nutzung etwas knapper sein

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei seiner Markteinführung positionierte sich das Samsung Galaxy S21 FE 5G preislich unterhalb der Standard-S21-Modelle. Im Laufe der Zeit ist der Preis weiter gesunken, was das Gerät zu einer noch attraktiveren Option macht. Angesichts der gebotenen Features – Flaggschiff-Prozessor, Top-Display, gute Kameras, Premium-Merkmale wie IP68 und Wireless Charging sowie eine lange Software-Unterstützung – bietet das Samsung S21 FE 5G heutzutage oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu aktuellen Mittelklasse-Smartphones, die diese Features meist nicht in dieser Kombination bieten. Es ist eine starke Alternative für alle, die nicht das absolut neueste und teuerste Modell benötigen, aber dennoch nicht auf Top-Leistung und Premium-Komfort verzichten möchten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Samsung Galaxy S21 FE 5G

Ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G wasserdicht?
Ja, das Samsung Galaxy S21 FE 5G verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, es ist staubdicht und geschützt gegen dauerndes Untertauchen in Wasser (bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten unter bestimmten Bedingungen).
Welchen Prozessor hat das S21 FE 5G?
Je nach Verkaufsregion ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G entweder mit dem Samsung Exynos 2100 oder dem Qualcomm Snapdragon 888 ausgestattet. Beide sind leistungsstarke Flaggschiff-Prozessoren.
Kann ich den Speicher des Samsung Galaxy S21 FE 5G erweitern?
Nein, das Samsung Galaxy S21 FE 5G verfügt über keinen Steckplatz für eine microSD-Karte zur Speichererweiterung. Man muss sich also für eine der verfügbaren internen Speicheroptionen (128 GB oder 256 GB) entscheiden.
Unterstützt das S21 FE 5G kabelloses Laden?
Ja, das Samsung Galaxy S21 FE 5G unterstützt kabelloses Laden (Wireless Charging) mit bis zu 15W sowie Reverse Wireless Charging (Wireless PowerShare).
Ist ein Netzteil im Lieferumfang des Samsung Galaxy S21 FE 5G enthalten?
Nein, im Lieferumfang des Samsung Galaxy S21 FE 5G befindet sich kein Netzteil, sondern nur ein USB-C-Ladekabel.
Wie lange erhält das Samsung Galaxy S21 FE 5G Software-Updates?
Samsung garantiert für das Galaxy S21 FE 5G vier große Android-OS-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates ab der Markteinführung.
Was ist der Unterschied zwischen dem S21 und dem S21 FE?
Das S21 FE ist etwas größer (6,4 Zoll vs. 6,2 Zoll), hat einen größeren Akku (4500 mAh vs. 4000 mAh), nutzt auf der Rückseite "Glasstic" statt Glas und hat ein leicht verändertes Kamerasetup (andere Teleobjektiv-Auflösung) im Vergleich zum Standard-S21. Der Prozessor kann derselbe sein oder variieren. Das FE wurde später veröffentlicht und sollte eine preisgünstigere Alternative darstellen.

Fazit: Lohnt sich das Samsung Galaxy S21 FE 5G heute noch?

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G ist auch nach seiner Markteinführung eine sehr interessante Option auf dem Smartphone-Markt. Es verkörpert erfolgreich die Idee der "Fan Edition", indem es die wichtigsten und beliebtesten Features der S21-Flaggschiff-Reihe in einem etwas zugänglicheren Paket und zu einem attraktiveren Preis bündelt.

Mit seinem hervorragenden 120Hz AMOLED-Display, der immer noch sehr leistungsstarken Performance durch den Snapdragon 888 oder Exynos 2100, einem vielseitigen Kamerasystem mit optischem Zoom und Premium-Merkmalen wie IP68-Zertifizierung und Wireless Charging bietet das Samsung S21 FE 5G ein Nutzungserlebnis, das dem eines echten Flaggschiffs sehr nahekommt. Die Abstriche bei den Materialien der Rückseite oder dem fehlenden Netzteil sind für viele Nutzer angesichts des Preisvorteils absolut akzeptabel.

Besonders attraktiv wird das Galaxy S21 FE 5G durch Samsungs vorbildliche Update-Politik, die eine langjährige Nutzung mit aktuellen Funktionen und hoher Sicherheit gewährleistet. Wer ein leistungsstarkes, gut ausgestattetes und langlebiges 5G-Smartphone sucht und dabei nicht das Budget für das allerneueste Top-Modell ausgeben möchte, findet im Samsung Galaxy S21 FE 5G eine exzellente und preislich attraktive Alternative. Es beweist, dass man keine Kompromisse bei den wichtigsten Features eingehen muss, um ein hervorragendes Smartphone-Erlebnis zu haben. Für viele ist es genau das "Sweet Spot"-Gerät im Samsung-Portfolio.

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren auf den offiziellen Spezifikationen des Herstellers und gängigen Testberichten zum Zeitpunkt der Erstellung. Preise können je nach Anbieter, Zeitpunkt und Verfügbarkeit variieren.

```html

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Das steckt im Fan Edition Smartphone und lohnt sich der Kauf?

Das Smartphone-Angebot von Samsung ist riesig und deckt nahezu jeden Bedarf ab, von günstigen Einsteigergeräten bis hin zu High-End-Flaggschiffen. Inmitten dieser Vielfalt positioniert sich die sogenannte "Fan Edition" (FE) als eine interessante Option. Sie verspricht, die beliebtesten Features der Flaggschiff-Reihe zu einem attraktiveren Preis anzubieten. Ein prominentes Beispiel dafür ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G. Nach dem Erfolg des S20 FE trat es in große Fußstapfen und sollte das Erbe der zugänglicheren Top-Modelle fortführen. Aber was genau bietet das Samsung Galaxy S21 FE 5G? Welche Kompromisse müssen eingegangen werden und für wen ist dieses Smartphone die richtige Wahl? In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle Aspekte des Samsung S21 FE 5G, von seinem Design über die Leistung bis hin zur Kamera und Akkulaufzeit, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Design und Verarbeitung des Samsung Galaxy S21 FE 5G

Beim ersten Blick auf das Samsung Galaxy S21 FE 5G fällt sofort die optische Ähnlichkeit zur Haupt-S21-Reihe auf. Samsung hat das charakteristische Design mit dem nahtlos in den Rahmen übergehenden Kameramodul übernommen, was dem Gerät ein modernes und hochwertiges Aussehen verleiht. Das Gehäuse besteht aus einem Aluminiumrahmen und einer Rückseite aus "Glasstic" – einem robusten Kunststoff, der Glas optisch nachempfunden ist. Während Puristen vielleicht echtes Glas vermissen, bietet Glasstic den Vorteil, weniger anfällig für Fingerabdrücke und Brüche zu sein. Zudem ist es leichter, was zum angenehmen Gewicht des Geräts beiträgt.

Das S21 FE 5G liegt mit seinen abgerundeten Kanten gut in der Hand. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,4 Zoll ist es etwas größer als das Standard-S21 (6,2 Zoll), aber kompakter als das S21+ (6,7 Zoll) und S21 Ultra (6,8 Zoll). Samsung bietet das Galaxy S21 FE 5G in verschiedenen attraktiven Farben an, die oft als "Olive", "Lavender", "Graphite" und "White" bezeichnet werden und einen frischen Wind in die meist eher zurückhaltende Farbpalette von Premium-Smartphones bringen.

Ein wichtiger Aspekt der Verarbeitung, der beim Samsung S21 FE 5G nicht fehlen darf, ist die IP68-Zertifizierung. Diese garantiert, dass das Smartphone staubdicht und wassergeschützt ist und zeitweiliges Untertauchen überstehen kann. Dies ist ein Feature, das man oft nur bei teureren Flaggschiffen findet und unterstreicht den Premium-Anspruch der FE-Reihe.

Das brillante Dynamic AMOLED 2X Display

Das Display ist zweifellos eines der Highlights des Samsung Galaxy S21 FE 5G. Es handelt sich um ein 6,4 Zoll großes Dynamic AMOLED 2X Panel mit einer Full HD+ Auflösung (2400 x 1080 Pixel). AMOLED-Displays von Samsung sind bekannt für ihre lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerte und hohen Kontraste, und das S21 FE macht hier keine Ausnahme. Inhalte werden gestochen scharf dargestellt und auch bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt das Display dank hoher Helligkeitswerte gut ablesbar.

Ein entscheidendes Merkmal für ein modernes Smartphone ist die Bildwiederholrate. Das Samsung S21 FE 5G bietet eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Dies sorgt fürbutterweiches Scrollen, flüssige Animationen und ein reaktionsschnelleres Gefühl bei Spielen. Obwohl es sich nicht um eine voll adaptive LTPO-Technologie wie bei einigen Top-Modellen handelt, die die Rate dynamischer an den Inhalt anpassen kann, ist 120 Hz bei dieser Preisklasse ein klares Plus und verbessert das Nutzungserlebnis spürbar. Geschützt wird das Display durch Corning Gorilla Glass Victus, das einen soliden Schutz vor Kratzern und Brüchen bietet.

Leistung: Prozessor und Speicher des S21 FE 5G

Unter der Haube des Samsung Galaxy S21 FE 5G arbeitet je nach Region entweder der Samsung Exynos 2100 oder der Qualcomm Snapdragon 888. Beide sind leistungsstarke Flaggschiff-Prozessoren des Modelljahres 2021, die auch heute noch mehr als genug Leistung für alle denkbaren Aufgaben liefern. Egal ob anspruchsvolle Spiele, Multitasking mit vielen Apps oder die Bearbeitung von Fotos und Videos – das S21 FE 5G meistert alles ohne Probleme.

Das S21 FE 5G ist in der Regel mit 6 GB oder 8 GB RAM erhältlich, was in Kombination mit dem leistungsstarken Prozessor für eine sehr flüssige Performance sorgt. Als Speicheroptionen stehen 128 GB oder 256 GB zur Wahl. Hier muss beachtet werden, dass das Samsung Galaxy S21 FE 5G, ähnlich wie die anderen Modelle der S21-Reihe, keinen Steckplatz für eine microSD-Karte zur Speichererweiterung bietet. Daher sollte man bei der Wahl der Speichergröße vorausschauend planen, insbesondere wenn man viele Fotos, Videos oder große Spiele speichern möchte.

Die Integration eines 5G-Modems in beide Chipsets gewährleistet die zukunftssichere Konnektivität über die neuesten Mobilfunknetze, was für schnelles Surfen und stabile Verbindungen unterwegs sorgt.

Die Kameras des S21 FE 5G

Samsung ist bekannt für seine hochwertigen Kamerasysteme, und das Samsung Galaxy S21 FE 5G profitiert von dieser Expertise. Es verfügt über eine vielseitige Triple-Kamera auf der Rückseite, die für die meisten Aufnahmesituationen gut gerüstet ist.

  • Hauptkamera: Ein 12-Megapixel-Sensor mit Dual Pixel Autofokus und optischer Bildstabilisierung (OIS). Dieser Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse mit vielen Details und Samsungs typisch lebendigen Farben. Auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen schlägt sich die Hauptkamera dank OIS und guter Software-Verarbeitung gut.
  • Ultraweitwinkelkamera: Ebenfalls ein 12-Megapixel-Sensor mit einem großen Sichtfeld (oft um die 123 Grad). Ideal für Landschaftsaufnahmen, Gruppenfotos oder Architektur, wenn man möglichst viel vom Motiv einfangen möchte.
  • Teleobjektiv: Ein 8-Megapixel-Sensor, der einen 3-fachen optischen Zoom ermöglicht. Das ist ein klares Upgrade gegenüber vielen Smartphones in dieser Preisklasse, die oft nur digitalen Zoom bieten. Mit dem Teleobjektiv lassen sich weiter entfernte Motive verlustfrei näher heranholen. Samsung nennt die Kombination aus optischem und digitalem Zoom bis zu 30-fachen "Space Zoom", wobei die Qualität bei höheren Vergrößerungen natürlich abnimmt.

Für Selfies und Videoanrufe gibt es auf der Vorderseite eine 32-Megapixel-Kamera, die ebenfalls detailreiche Bilder liefert. Das S21 FE 5G unterstützt Videoaufnahmen in bis zu 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde auf der Haupt- und der Frontkamera, sowie 8K-Aufnahmen mit der Hauptkamera (wenn auch oft auf 24fps limitiert). Samsung bietet zudem eine Vielzahl von Kamera-Modi und Funktionen wie den Nachtmodus, Porträtmodus, Single Take und professionelle Videoeinstellungen, die kreative Möglichkeiten eröffnen.

Akku und Ladefunktionen

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G ist mit einem 4.500 mAh Akku ausgestattet. Die Kapazität ist solide und sollte die meisten Nutzer locker durch einen typischen Tag bringen, abhängig von der Nutzung (insbesondere der Nutzung des 120Hz Displays und 5G). Bei intensiver Nutzung, wie z.B. exzessivem Gaming oder Videostreaming über Mobilfunk, kann es allerdings sein, dass man vor Ende des Tages nach einer Lademöglichkeit suchen muss.

Was das Aufladen betrifft, unterstützt das S21 FE 5G kabelgebundenes Laden mit bis zu 25 Watt. Das ist nicht die schnellste Rate auf dem Markt, aber ausreichend, um das Gerät in etwas über einer Stunde vollständig aufzuladen. Wichtig zu wissen ist, dass Samsung dem Lieferumfang des Galaxy S21 FE 5G kein Netzteil beilegt, sondern nur ein USB-C-Kabel. Man benötigt also ein kompatibles 25W-Netzteil, falls man keines besitzt.

Ein weiteres Premium-Feature ist die Unterstützung für kabelloses Laden (Wireless Charging) mit bis zu 15 Watt. Zusätzlich bietet das Samsung S21 FE 5G Reverse Wireless Charging, auch bekannt als Wireless PowerShare. Damit kann man Qi-kompatible Geräte wie Kopfhörer oder Smartwatches aufladen, indem man sie auf die Rückseite des Smartphones legt. Dies ist eine praktische Funktion, die man ebenfalls eher von teureren Geräten kennt.

Software und Updates

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G wurde ursprünglich mit Android 12 und Samsungs eigener Benutzeroberfläche One UI 4.0 veröffentlicht. Samsung hat jedoch eine exzellente Update-Politik für seine Top-Geräte, zu denen auch die FE-Modelle zählen. Das bedeutet, dass das S21 FE 5G voraussichtlich vier große Android-OS-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten wird. Dies ist ein bedeutender Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten und sorgt dafür, dass das Smartphone über Jahre hinweg mit den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches versorgt wird.

One UI ist eine funktionsreiche und gut optimierte Benutzeroberfläche, die viele Anpassungsmöglichkeiten bietet und nahtlos mit Samsungs Ökosystem (Galaxy Buds, Galaxy Watch etc.) interagiert. Features wie Samsung DeX (ermöglicht eine Desktop-ähnliche Erfahrung beim Anschluss an einen Monitor) sind ebenfalls an Bord, was die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht.

Konnektivität und weitere Merkmale

Wie der Name schon sagt, unterstützt das Samsung Galaxy S21 FE 5G natürlich den neuesten Mobilfunkstandard 5G, was für ultraschnelle Datengeschwindigkeiten und geringe Latenz sorgt. Neben 5G ist auch Wi-Fi 6 an Bord für schnelle WLAN-Verbindungen zu Hause oder im Büro. Bluetooth 5.0 (oder 5.2, je nach Produktionsdatum) sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Peripheriegeräten. NFC für mobiles Bezahlen (z.B. mit Samsung Pay oder Google Pay) ist ebenfalls Standard.

Weitere erwähnenswerte Merkmale sind die Stereo-Lautsprecher, die einen guten Klang für Medienwiedergabe bieten. Der Fingerabdrucksensor befindet sich unter dem Display (optischer Sensor) und funktioniert zuverlässig, wenn auch manchmal nicht ganz so schnell wie die Ultraschall-Sensoren in den teureren S-Modellen. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss fehlt, was bei modernen Smartphones in dieser Klasse allerdings der Standard ist.

Für wen ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G geeignet?

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G richtet sich an eine klare Zielgruppe:

  • Fans der S21-Reihe: Wer das Design und die Kernfeatures der S21-Serie mochte, aber eine etwas kostengünstigere Option sucht.
  • Preisbewusste Käufer: Nutzer, die Flaggschiff-Leistung und -Features (wie 120Hz Display, gute Kameras, IP68, Wireless Charging) wünschen, ohne den vollen Preis eines aktuellen Top-Modells zu bezahlen.
  • Langzeit-Nutzer: Dank Samsungs exzellenter Update-Politik ist das S21 FE 5G eine gute Wahl für Nutzer, die ihr Smartphone über mehrere Jahre hinweg nutzen möchten und Wert auf aktuelle Software und Sicherheit legen.
  • Samsung-Ökosystem-Nutzer: Wer bereits andere Samsung-Geräte besitzt, profitiert von der nahtlosen Integration mit dem S21 FE 5G.

Es ist eine exzellente "Mid-Range Premium"-Option, die viele Features der Oberklasse bietet, aber an einigen Stellen (Materialwahl der Rückseite, eventuell minimal langsameres Laden oder Fingerabdrucksensor) Kompromisse eingeht, die für viele Nutzer akzeptabel sind, um den Preisvorteil zu erzielen.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Vorteile des Samsung Galaxy S21 FE 5G:

  • Brillantes 120Hz Dynamic AMOLED 2X Display
  • Leistungsstarker Snapdragon 888 / Exynos 2100 Prozessor
  • Vielseitiges Triple-Kamera-System mit optischem Zoom
  • Hochwertiges Design (ähnlich S21) mit IP68-Zertifizierung
  • Unterstützung für kabelloses Laden und Reverse Wireless Charging
  • Exzellente Software-Update-Garantie (4 OS-Updates, 5 Jahre Sicherheit)
  • 5G-Konnektivität
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (insbesondere nach Markteinführung)

Nachteile des Samsung Galaxy S21 FE 5G:

  • Rückseite aus "Glasstic" statt echtem Glas
  • Kein microSD-Kartenslot
  • Kein Netzteil im Lieferumfang
  • Ladeleistung von 25W ist nicht die schnellste
  • Akkulaufzeit kann bei intensiver Nutzung etwas knapper sein

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei seiner Markteinführung positionierte sich das Samsung Galaxy S21 FE 5G preislich unterhalb der Standard-S21-Modelle. Im Laufe der Zeit ist der Preis weiter gesunken, was das Gerät zu einer noch attraktiveren Option macht. Angesichts der gebotenen Features – Flaggschiff-Prozessor, Top-Display, gute Kameras, Premium-Merkmale wie IP68 und Wireless Charging sowie eine lange Software-Unterstützung – bietet das Samsung S21 FE 5G heutzutage oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu aktuellen Mittelklasse-Smartphones, die diese Features meist nicht in dieser Kombination bieten. Es ist eine starke Alternative für alle, die nicht das absolut neueste und teuerste Modell benötigen, aber dennoch nicht auf Top-Leistung und Premium-Komfort verzichten möchten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Samsung Galaxy S21 FE 5G

Ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G wasserdicht?
Ja, das Samsung Galaxy S21 FE 5G verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, es ist staubdicht und geschützt gegen dauerndes Untertauchen in Wasser (bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten unter bestimmten Bedingungen).
Welchen Prozessor hat das S21 FE 5G?
Je nach Verkaufsregion ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G entweder mit dem Samsung Exynos 2100 oder dem Qualcomm Snapdragon 888 ausgestattet. Beide sind leistungsstarke Flaggschiff-Prozessoren.
Kann ich den Speicher des Samsung Galaxy S21 FE 5G erweitern?
Nein, das Samsung Galaxy S21 FE 5G verfügt über keinen Steckplatz für eine microSD-Karte zur Speichererweiterung. Man muss sich also für eine der verfügbaren internen Speicheroptionen (128 GB oder 256 GB) entscheiden.
Unterstützt das S21 FE 5G kabelloses Laden?
Ja, das Samsung Galaxy S21 FE 5G unterstützt kabelloses Laden (Wireless Charging) mit bis zu 15W sowie Reverse Wireless Charging (Wireless PowerShare).
Ist ein Netzteil im Lieferumfang des Samsung Galaxy S21 FE 5G enthalten?
Nein, im Lieferumfang des Samsung Galaxy S21 FE 5G befindet sich kein Netzteil, sondern nur ein USB-C-Ladekabel.
Wie lange erhält das Samsung Galaxy S21 FE 5G Software-Updates?
Samsung garantiert für das Galaxy S21 FE 5G vier große Android-OS-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates ab der Markteinführung.
Was ist der Unterschied zwischen dem S21 und dem S21 FE?
Das S21 FE ist etwas größer (6,4 Zoll vs. 6,2 Zoll), hat einen größeren Akku (4500 mAh vs. 4000 mAh), nutzt auf der Rückseite "Glasstic" statt Glas und hat ein leicht verändertes Kamerasetup (andere Teleobjektiv-Auflösung) im Vergleich zum Standard-S21. Der Prozessor kann derselbe sein oder variieren. Das FE wurde später veröffentlicht und sollte eine preisgünstigere Alternative darstellen.

Fazit: Lohnt sich das Samsung Galaxy S21 FE 5G heute noch?

Das Samsung Galaxy S21 FE 5G ist auch nach seiner Markteinführung eine sehr interessante Option auf dem Smartphone-Markt. Es verkörpert erfolgreich die Idee der "Fan Edition", indem es die wichtigsten und beliebtesten Features der S21-Flaggschiff-Reihe in einem etwas zugänglicheren Paket und zu einem attraktiveren Preis bündelt.

Mit seinem hervorragenden 120Hz AMOLED-Display, der immer noch sehr leistungsstarken Performance durch den Snapdragon 888 oder Exynos 2100, einem vielseitigen Kamerasystem mit optischem Zoom und Premium-Merkmalen wie IP68-Zertifizierung und Wireless Charging bietet das Samsung S21 FE 5G ein Nutzungserlebnis, das dem eines echten Flaggschiffs sehr nahekommt. Die Abstriche bei den Materialien der Rückseite oder dem fehlenden Netzteil sind für viele Nutzer angesichts des Preisvorteils absolut akzeptabel.

Besonders attraktiv wird das Galaxy S21 FE 5G durch Samsungs vorbildliche Update-Politik, die eine langjährige Nutzung mit aktuellen Funktionen und hoher Sicherheit gewährleistet. Wer ein leistungsstarkes, gut ausgestattetes und langlebiges 5G-Smartphone sucht und dabei nicht das Budget für das allerneueste Top-Modell ausgeben möchte, findet im Samsung Galaxy S21 FE 5G eine exzellente und preislich attraktive Alternative. Es beweist, dass man keine Kompromisse bei den wichtigsten Features eingehen muss, um ein hervorragendes Smartphone-Erlebnis zu haben. Für viele ist es genau das "Sweet Spot"-Gerät im Samsung-Portfolio.

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren auf den offiziellen Spezifikationen des Herstellers und gängigen Testberichten zum Zeitpunkt der Erstellung. Preise können je nach Anbieter, Zeitpunkt und Verfügbarkeit variieren.

顶: 4257踩: 3748